Reportagen

654 neue Unteroffiziere für das Bundesheer
Heute fand in Enns der militärische Festakt zur Ausmusterung der Wachtmeister statt. 654 Soldaten, davon 41 Frauen, haben damit ihre 18-monatige Ausbildung abgeschlossen. Der Festakt

VIII. Tag der Wehrpflicht
Zur Info: Die Veranstaltung wird als Online-Konferenz durchgeführt. Livestream: http://www.wehrhaftes-oesterreich.at/tag-der-wehrpflicht-2021

Flohzirkus Föderalismus
Sehr geehrter Herr Chefredakteur! Sehr geehrter Herr GÖTZ! Als Präsident der Österreichischen Unteroffiziersgesellschaft und vor allem als Berufsunteroffizier im 42. Dienstjahr ist es mir ein

Auswirkungen von COVID-19 auf die Vereinstätigkeiten der ÖUOG
Die Österreichische Unteroffiziersgesellschaft (ÖUOG) ist als wehrpolitisch relevante Organisation nicht nur der Repräsentant der größten Berufsgruppe des Bundesheeres, nämlich jener der Unteroffiziere, sondern die ÖUOG

Bundesheer-Debatte ohne Fundament
75 Jahre Frieden in Westeuropa haben ihre Spuren hinterlassen. Es gilt einige Grundsatzfragen zu klären. Lebhaft wird in jüngster Zeit über die Zukunft des Österreichischen

Plattform kritisiert Zustand des Heeres
Scharfe Kritik an der finanziellen Situation des Bundesheeres kommt am Mittwoch von der „Plattform Sicherheit Steiermark“. Dieser Zusammenschluss aus neun militärnahen Vereinen macht auf die

Misstrauensanträge lösen nicht das Problem
Seit Monaten steht das Bundesheer im öffentlichen Interesse. Weniger wegen der hervorragenden Leistungen, sondern eher wegen dem kritischen Zustand und der möglichen Neuausrichtung. Das aktiviert nicht

Offener Brief / Appell an den Bundeskanzler und den Vizekanzler der Republik Österreich
Unsere Partner







